Das Projekt Düsseldorfer Leerstellen ist inspiriert von Leerstellenprojekten in anderen Städten (Bonn und München). Mit unserer Initiative wollen wir die Erinnerung an die deutschen Verbrechen während der NS-Herrschaft und des Zweiten Weltkriegs auf lokaler Ebene thematisieren. Wissen wir schon alles oder gibt es Themen, die in unserer Erinnerung unterrepräsentiert sind? Wo haben die Verbrechen sich ereignet? Weit weg an der Ostfront oder doch auch direkt vor unserer Haustür?
Katja Makhotina über das Konzept der (Bonner) Leerstelle
Welche Rolle spielten die Orte in unserer Heimatstadt damals, und welche Rolle spielen sie für unsere Erinnerung heute?
Felix Ackermann über die Bedeutung von Orten für die Erinnerung
Mit unseren Düsseldorfer Leerstellen wollen wir an Menschen und Orte erinnern. Begonnen haben wir die Arbeit im Sommersemester 2023. In Zukunft wollen wir immer mehr Leerstellen (siehe Karte) mit Erinnerung füllen.
Artikel















Kategorien
Schlagwörter